VORSCHAU

Bald im Programm:



Besondere Filme


La Cocina - Der Geschmack des Lebens

Regie: Alonso Ruizpalacios
Drehbuch: Alonso Ruizpalacios
Besetzung: Raúl Briones, Rooney Mara, Anna Diaz


Der gefeierte mexikanische Regisseur Alonso Ruizpalacios bringt mit LA COCINA eine packende Adaption von "The Kitchen", dem ikonischen Theaterstück von Arnold Wesker auf die große Leinwand. In den Hauptrollen glänzen die zweifach Oscar® Nominierte Rooney Mara ("The Girl with the Dragon Tattoo", "Carol") und der charismatische Raúl Briones ("Asfixia", "A Cop Movie").
Der Film verbindet Thriller-Elemente, einen schnellen Erzählrhythmus und eindringliches Sounddesign und hält über seine 139 Minuten hinweg eine durchweg intensive Spannung aufrecht.
Eine realistische Parabel auf den globalen Kapitalismus, in dem Luxus nur auf Kosten anderer funktionieren kann.



Auf Umwegen

Regie: Timo Götz, Salima Oudefel
Besetzung: Timo Götz, Salima Oudefel

Weil sie ihr durchgetaktetes Leben in Deutschland hinter sich lassen wollen, gehen Salima Oudefel und Timo Götz mit ihren beiden kleinen Töchtern auf eine Reise ins Ungewisse: immer weiter gen Osten, durch 14 Länder per Bus, Zug und Anhalter. Was sie erlebt haben, halten sie auf Film fest.
Als Salima schwanger wird, setzen sie ihre Reise fort und erreichen schließlich Indien, wo sie ihr Kind zur Welt bringt. Doch was als friedliches Abenteuer begann, schlägt in einen Albtraum um: Die indischen Behörden verdächtigen die Familie der illegalen Leihmutterschaft und verweigern ihnen die Ausreise. In einem nervenaufreibenden Kampf über zehn Monate hinweg versuchen sie, ihre Unschuld zu beweisen und einen Weg aus dieser ausweglosen Situation zu finden.





Becoming Led Zeppelin

Regie: Bernard MacMahon
Drehbuch: Bernard MacMahon, Allison McGourty
Besetzung: Led Zeppelin

"Becoming Led Zeppelin" ist das erste offiziell genehmigte Filmprojekt über die Band, ein Vertrauensbeweis, der die Nähe und Authentizität der Erzählung garantiert. Neben den großen Erfolgen der Gruppe, erinnert uns der Film auch daran, dass große Kunst oft aus Leidenschaft, Risiko und der Überwindung von Grenzen entsteht.











The Last Showgirl

Regie: Gia Coppola
Drehbuch: Kate Gersten
Besetzung: Pamela Anderson, Dave Bautista, Kiernan Shipka

Unter der Regie von Gia Coppola ("Palo Alto") erzählt "The Last Showgirl" die bewegende Geschichte einer Frau, die am Scheideweg ihres Lebens steht. Das Drama basiert auf dem Theaterstück "A Body of Work" von Kate Gersten, die auch das Drehbuch zum Film schrieb. Bereits bei der Weltpremiere auf dem Toronto International Film Festival erhielt der Film großes Lob und wurde beim San Sebastián Film Festival mit dem Special Jury Prize ausgezeichnet.








Für unsere Kinokids


Flow

Regie: Gints Zilbalodis
Drehbuch: Gints Zilbalodis, Matīss Kaža

Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.

Oscar 2025: Bester Animationsfilm
Golden Globe 2025: Bester Animationsfilm
Europäischer Filmpreis 2025: Bester Animationsfilm
Nominiert für den LUX Publikumspreis 2025
Annecy Film Festival 2024: Publikumspreis, Jurypreis, Spezialpreis Beste Musik u.a.
New York Film Critic Circle Award 2024: Bester Animationsilm des Jahres
Los Angeles Film Critics Association Award 2025: Bester Animationsfilm des Jahres
New York Film Critic Circle Award 2024: Bester Animationsilm des Jahres
Annie Awards 2025: Bester Film, Bestes Drehbuch
Independent Spirit Award 2025: Bester internationaler Film



Moon

Regie: Gilles de Maistre
Besetzung: Noé Yé, Moon the Panda, Alexandra Lamy
Originaltitel: Moon le panda

Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.





Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Wald

Regie: Michel Fessler ("Die Reise der Pinguine")
Drehbuch: Michel Fessler, Laurence Buchmann
Besetzung: Senta Berger

In Michel Fesslers ("Die Reise der Pinguine") visionärer Neuinterpretation der Geschichte erwacht BAMBI jetzt zu realem, nicht animierten Leben. Eng an Felix Saltens Romanvorlage "Bambi – eine Lebensgeschichte aus dem Walde" orientiert und mit aufwendig eingefangenen, atemberaubenden Bildern echter gefiederter, bepelzter und geschuppter Waldbewohner, erzählt diese Realverfilmung die Abenteuer seines Heranwachsens. Umgeben von seiner Mutter und den Tieren des Waldes: seinem Freund, dem Raben, dem Kaninchen und dem Waschbären entdeckt BAMBI die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Tag für Tag lernt er von seiner Mutter, Stärke und Mut zu entwickeln. Doch als der Herbst naht, reißt ein jäher Schicksalsschlag sie auseinander. Von nun an muss BAMBI allein bestehen, sich seinen Platz in der Welt erkämpfen. Dabei findet er nicht nur seine Jugendfreundin Faline, sondern trifft schließlich auch auf seinen imposanten, schweigsamen Vater – einen majestätischen Hirsch.







Seniorenkino

Eintritt: 7,00 Euro
Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen




DI 1.April.2025
Thelma - Rache war nie süßer
Regie: Joshua Margolin
Besetzung: June Squibb, Fred Hechinger, Richard Roundtree

Als Internet-Scammer die allein lebende Rentnerin Thelma (June Squibb) ausnehmen und um ihr ganzes Geld erleichtern, will die 93 Jahre alte Frau vor Scham im Boden versinken. Denn eigentlich hat sie bisher mit Nachdruck daran festgehalten, ihr Leben nach wie vor ziemlich gut allein bestreiten zu können. Vor allem bei ihrer Tochter Gail (Parker Posey) und deren Mann Alan (Clark Gregg) stieß sie dabei aber zuletzt nur noch selten auf Zustimmung. Was werden die beiden also zu ihrem Unglück sagen? So weit will sie es erst gar nicht kommen lassen. Bei der Zeitungslektüre, bei der sie von Tom Cruise liest und wie ihm der Zahn der Zeit nichts anhaben kann und er weiterhin ein Actionstar ist, kommt sie auf wagemutige Ideen. Denn was der kann, kann sie doch schon lange. Mit der Unterstützung ihres alten Bekannten Ben (Richard Roundtree) und dessen Scooter macht sie sich auf, ihr Geld zurückzuholen und die Scammer zur Strecke zu bringen.





DI 6.Mai.2025
Here
Regie: Robert Zemeckis
Besetzung: Tom Hanks, Robin Wright, Paul Bettany



Erzählt die Geschichte eines einzigen Raumes, in dem die Zeit selbst zu leben scheint. Richard (Tom Hanks) tritt in diesen Raum und dessen Geschichte verschmilzt mit der des Ortes. Sein Leben, seine Freuden und Verluste, seine Träume und seine Ängste – alles wird hier festgehalten. Als Richard auf Margaret (Robin Wright) trifft, die diesen Raum ebenfalls geprägt hat, beginnt zwischen den beiden eine besondere Verbindung, die die Grenzen von Zeit und Raum überwindet. Sie teilen Erinnerungen, die nicht nur ihre eigenen sind, sondern auch die der Menschen, die den Raum vor und nach ihnen bewohnen. Auch Al (Paul Bettany), ein weiterer Bewohner, hinterlässt unauslöschliche Spuren und bringt eine neue Sichtweise auf den Ort und die Geschichten, die darin gefangen sind. Während die Zeit vergeht, werden ihre Geschichten immer enger miteinander verwoben und enthüllen Geheimnisse, die über Jahrhunderte verborgen geblieben sind. Wer waren die Menschen, die diesen Raum zuvor betreten haben? Welche Erinnerungen wurden hier geschaffen und zerstört?

Basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Richard McGuire.




DI 3.Juni.2025
Toni und Helene
Regie: Gerhard Ertl, Sabine Hiebler
Besetzung: Christine Ostermayer, Margarethe Tiesel, Julia Koschitz

Helene (Christine Ostermayer) ist längst mehr als 80 Jahre alt. Ihre goldene Zeit als Theaterschauspielerin liegt längst hinter hier. Heute fristet sie ihres Daseins in einem Seniorenheim. Außerdem ist sie unheilbar krank und weiß, dass ihr Leben dem Ende zugeht. Also beschließt sie, den Schlussstrich selbst zu ziehen, solange sie noch kann. Passieren soll das in einer sogenannten Sterbeklinik in der Schweiz. Doch auf die Fahrdienste ihres Neffen (Manuel Rubey) kann sie nicht zählen. Dafür findet Helene mit Toni (Margarethe Tiesel) eine unerwartete Verbündete. Zusammen begeben sie sich auf die Reise in die Schweiz…



















Öffnungszeiten des Kinos:
eine halbe Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung

Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail unter: info@capitolkino.de
zu den Öffnungszeiten des Kinos unter: 05542 5747
und im Kinobüro unter: 05542 71864