Capitol Kino

Mühlstraße 16
37213 Witzenhausen
Kinobüro: 05542 - 71864
Wir zeigen heute,
Dienstag, den 01.07.2025:


14:45 Capitol 2:
Arrow Lilo & Stitch

15:00 Capitol 1:
Arrow Immer wieder Dienstag

17:15 Capitol 1:
Arrow Karate Kid: Legends

17:30 Capitol 2:
Arrow Lilo & Stitch

19:30 Capitol 1:
Arrow Mission: Impossible - The Final Reckoning

20:00 Capitol 2:
Arrow Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann

VORSCHAU

Bald im Programm:


Mädchen Mädchen

Bald bei uns im Kino

Regie: Martina Plura
Besetzung: Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky, Nhung Hong

Inken, Vicky und Lena sind beste Freundinnen und haben ein gemeinsames Ziel: den ersten Orgasmus. Die selbstbewusste Inken versucht dabei, ihrer Rivalin Cheyenne nachzueifern und wartet ungeduldig auf den Höhepunkt mit ihrem Freund Tim . Lena hingegen sammelt den Mut, ihren Schwarm Nick anzusprechen, während Vicky einen kleinen Umweg macht und statt Erfüllung zunächst einen Vaginalpilz einfängt. Neben diesen Abenteuern wird die Freundschaft der drei durch Geheimnisse auf die Probe gestellt, Inkens bester Freund Fli will nicht länger in der Friendzone feststecken, und ihr Vater Gero startet eigene romantische Eskapaden. Als dann noch ein unerwartetes Erlebnis mit einem Fahrrad für Inken alles verändert, nehmen die Ereignisse ihren Lauf.




The Life Of Chuck

Demnächst im Kino

Regie: Mike Flanagan
Besetzung: Tom Hiddleston, Mark Hamill, Chiwetel Ejiofor

In einer amerikanischen Kleinstadt lebt Charles "Chuck" Krantz, ein gewöhnlicher Buchhalter, dessen Gesicht aus Werbung und Fernsehen bekannt ist. Während die Welt außerhalb von Naturkatastrophen und technologischen Zusammenbrüchen erschüttert wird, bleibt in der Stadt vor allem eines bestehen: eine tiefe Dankbarkeit gegenüber Chuck. Doch wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Die Spur führt in seine Kindheit, zu seiner Großmutter, die ihm ihre Leidenschaft für das Tanzen vermittelte, und zu seinem Großvater, der ihm nicht nur das Handwerk der Buchhaltung beibrachte, sondern auch ein Geheimnis rund um eine verschlossene Dachkammer hütete. Die Geschichte wirft eine zentrale Frage auf: Kann das Leben eines Einzelnen den Verlauf der ganzen Welt beeinflussen?




F1 - Der Film

Ab September bei uns im Kino

Regie: Joseph Kosinski
Besetzung: Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem

In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchsten Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren. Sein damaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) weiß das. Der ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar hoffnungs- und punktlos am untersten Ende der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes damit also fast nichts mehr zu verlieren hat, will er Hayes zurück in die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem Rookie Noah genannten Joshua Pearce (Damson Idris) einen Rettungsanker für den Rennstall formen lassen.



Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Demnächst im Kino

Regie: Julie Delpy
Besetzung: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont wird von den Einwohner*innen besonders viel Wert auf Gemeinschaft gelegt. Trotz aller Unterschiede sind alle verbunden durch ihren Stolz auf eben genau diesen Zusammenhalt und diese Hilfsbereitschaft. Mit großer Zustimmung entscheidet die Gemeinde, eine geflüchtete Familie aus der Ukraine aufzunehmen. Doch als stattdessen die syrische Familie Fayad ankommt, sorgt dies für unerwartete Reaktionen. Die selbsternannt weltoffenen Bürger stehen plötzlich vor einer Herausforderung, die ihre Überzeugungen auf die Probe stellt. Wie werden Marwan, Louna, Alma und Hassan aufgenommen?







Spaltung

Produzent: Michael Kalb

SPALTUNG ist ein kreativ-beobachtender Dokumentarfilm über den Atomkraftdiskurs in Deutschland und dessen Nachbarland Polen. Anhand verschiedener Protagonisten wird die Geschichte und dasVerhältnis zur Atomkraft thematisiert. Im Zentrum stehen die Menschen im bayerisch-schwäbischen Ort Gundremmingen, von denen viele einen direkten Bezug zum mittlerweile im Rückbau befindlichen Atomkraftwerk haben, sowie der kleine polnische Ostsee-Ort Choczewo, in dem bis 2033 das erste Nuklearkraftwerk des Landes entstehen soll.Mit ihrem Abschlussfilm an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFwerfen die beiden Regisseure João Pedro Prado und Anton Yaremchuk einen vielseitigen Blick auf das gespalteneVerhältnis der Menschen zum Thema "Energie" und insbesondere deren Erzeugung durch Atomkraft. Eine seit Jahrzehnten emotional geführte Diskussion, die nicht zuletzt durch Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und dem endgültigen Atomausstieg Deutschlands im Jahre 2023 erneut Fahrt aufnahm.






80 Jahre nach Kriegsende



Führer und Verführer

Regie: Joachim Lang
Besetzung: Robert Stadlober, Fritz Karl, Franziska Weisz


Reichspropagandaleiter Joseph Goebbels Arbeit trägt Früchte: Adolf Hitler und vor allem die Politik der Nationalsozialisten erfahren 1938 Zustimmung in bisher unerreichter Höhe. Doch Goebbels hat sich in eine Sackgasse manövriert: Während seine Propagandastrategie auf Sicherheit abzielt, ist Hitler fest entschlossen, Europa mit einem barbarischen Krieg zu überziehen. Um nicht aus der Gunst des Diktators herauszufallen, stellt er seine Propagandastrategie um, will unter anderem mit den antisemitischen Filmen "Jud Süß" und "Der ewige Jude" die Bevölkerung radikalisieren. Doch irgendwann wendet sich das Blatt des derweil vom Zaun gebrochenen Krieges gegen die Nazis und Goebbels kämpft verzweifelt um das Bild des Faschismus.





Die Vorkosterinnen

Regie: Silvio Soldini
Besetzung: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun

Die Berlinerin Rosa zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der derweil an der Front kämpft. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird. Anschließend werden sie von Gefängniswärtern streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und das unter den wachsamen Augen der Wärter. Alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler (Max Riemelt) seinen Dienst antritt. Mit seiner strengen und unerbitterlichen Art erschafft er ein Klima der Angst. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung ...








Besondere Filme


Aeon Oz



Dokumentarfilm von Heinz Kasper und Juana Del Mar Jiménez Infante / AT 2024

AEON OZ, ein wunderschöner Film über den Sinn des Lebens und die transformative Kraft der Metamorphose im meditativen Fluß der Zeit. Visuelle Poesie, beeindruckende Bilder, außergewöhnliche Musik, gewaltige Landschaften und eine Protagonistin, die sich im Tanz des Lebens, wie eine Welle Energie durch die transparente Luft bewegt. Aeon Oz, ein komplexes meditatives Gesamtkunstwerk und eine Hymne an den Augenblick.














Der Phönizische Meisterstreich

Regie: Wes Anderson
Drehbuch: Wes Anderson, Roman Coppola
Besetzung: Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera,Benicio del Toro: Zsa-Zsa Korda, Scarlett Johansson, Tom Hanks, Bryan Cranston, Mathieu Amalric, Benedict Cumberbatch, Rupert Friend, Riz Ahmed, Charlotte Gainsbourg

Zsa-Zsa Korda (Benicio del Toro), der mit Geschäften in der Rüstungs- und Luftfahrtbranche zu einem der reichsten Männer Europas geworden ist, hat ein neues Unternehmen gestartet und gerät dadurch unter anderem ins Visier eines intriganten Tycoons. Deshalb ernennt er seine einzige Tochter Liesl (Mia Threapleton), eine Nonne, zur Alleinerbin seines Vermögens.







Chaos und Stille

Regie: Anatol Schuster
Drehbuch: Anatol Schuster
Besetzung: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring

Vermieterin Klara (Sabine Timoteo) sagt sich von ihrem Besitz los und beginnt alleine auf dem Dach zu leben. Zur selben Zeit erlässt sie dem Ehepaar Jean (Anton von Lucke) und Helena (Maria Spanring) die Miete und kündigt ihren Job. Eine Befreiung oder ein Hilfeschrei?









Für unsere Kinokids




Drachenzähmen leicht gemacht

Bald ist es so weit und Sie werden ins Reich der Drachen entführt.

Regie: Dean DeBlois
Besetzung: Mason Thames, Nico Parker, Gerard Butler

Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...





Elio

Demnächst im Kino

Regie: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina
Besetzung: Yonas Kibreab, Zoe Saldana, Jameela Jamil

Der elf Jahre alte Junge Elio ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga, Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.

Animationsfilm von Adrian Molina, der mit "Elio" sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei "Coco" zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.



Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Regie: Chris Miller (LX)
Besetzung: Rihanna, James Corden, Uwe Ochsenknecht

Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bislang größten Herausforderung. Schlumpfine und ihre Freunde beschließen, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf aufspüren und befreien, sondern sich auch den Herausforderungen einer unbekannten Umgebung stellen. Mithilfe neuer Freunde kommen die Schlümpfe einer viel größeren Bedrohung auf die Spur: Gargamels und Razamels Plan reicht weit über die Entführung hinaus und könnte das gesamte Universum ins Chaos stürzen. Während sie sich auf ihre Rettungsmission konzentrieren, entdecken die Schlümpfe immer mehr über ihre eigene Bestimmung und die Bedeutung ihres Zusammenhalts. Nur wenn sie ihre Kräfte bündeln und über sich hinauswachsen, können sie Papa Schlumpf retten und die Welt vor einer drohenden Gefahr bewahren.





Seniorenkino

Eintritt: 7,00 Euro
Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen




DI 1.Juli.2025
Immer wieder Dienstag
Regie: Annika Appelin
Besetzung: Marie Richardson, Peter Stormare, Sussie Ericsson

40 Jahre Ehe wollen Karin und Sten feiern. Doch ausgerechnet am Tag der Party erfährt sie, dass er es mit der Treue nicht immer so ernst gemeint hat. Karin ist dazu gezwungen, ihr Leben neu zu überdenken. Mithilfe von Freunden, Essen und Leidenschaft weigert sie sich zu akzeptieren, dass dieses Leben ein Verfallsdatum hat und nutzt die zweite Chance, die sich ihr bietet.









DI 5.August.2025
The Friend
Regie: Scott McGehee, David Siegel
Besetzung: Naomi Watts, Bill Murray, Ann Dowd



Es ist ein Tag, der für Iris alles verändert: Ihr engster Freund und Mentor Walter stirbt gänzlich unerwartet. Zusätzlich zur unermesslichen Trauer muss die Schriftstellerin jedoch plötzlich noch ganz andere Aufgaben übernehmen. Denn Walter hat ihr nicht nur das eigene literarische Vermächtnis vermacht, sondern obendrein auch seine riesige Dogge Appollo. Die Beziehung zwischen Iris und dem Tier steht zunächst unter keinem guten Stern. Wie soll sie Appollo in ihrer winzigen Stadtwohnung überhaupt ein annehmbares Umfeld schaffen? Doch schon bald weichen die Bedenken echter Trauerarbeit, die sie mit und dank Appollo durchlaufen kann.

Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sigrid Nunez.





DI 2.September.2025
Der Salzpfad
Regie: Marianne Elliott
Besetzung: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance



Moth und Raynor stehen vor dem Nichts: Ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moths Gesundheit sind verloren. Mit nur einem Rucksack und einem kleinen Zelt begeben sie sich auf eine mutige Reise entlang des South West Coast Path, Englands berühmtem Küstenwanderweg. Ohne festen Wohnsitz wird der Ort, an dem sie ihr Lager aufschlagen, ihr neues Zuhause. Unterwegs kämpfen sie mit Vorurteilen, Ablehnung und der ständigen Sorge, nicht genug Geld für den nächsten Tag zu haben. Doch trotz aller Widrigkeiten finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen Trost und Inspiration. Ihre Wanderung wird zu einer Reise zurück ins Leben, bei der sie ihre Liebe neu entdecken, innere Stärke entwickeln und den Grundstein für eine neue Zukunft legen.

Basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Raynor Winn.




















Öffnungszeiten des Kinos:
eine halbe Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung

Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail unter: info@capitolkino.de
zu den Öffnungszeiten des Kinos unter: 05542 5747
und im Kinobüro unter: 05542 71864