Durch Anklicken der Filmtitel erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu den Filmen


Impressum / Datenschutzerklärung
Der besondere Film:

Unruh

Der außergewöhnliche Historienfilm feiert die Handwerkskunst der Uhrmacherei im Jahr 1877 und erzählt die Geschichte Pyotrs, der sich für Solidarität und Pazifismus und gegen Marktgesetze und Nationalismus einsetzt.

Frei ab 6 Jahren,
98 Minuten

Eintrittspreis: 8,00 Euro,
ermäßigt: 7,00 Euro
Kulturticket: 5,00 Euro

Vorstellungen im Capitol Witzenhausen:

↪ FR 17.3. und SA 18.3. um 17.30 Uhr

PfeilUnd hier gehts zu den Tickets in Witzenhausen!



1877: der russische Kartograf Pyotr Kropotkin kommt in ein Tal im Schweizer Jura, angelockt von der hochentwickelten Uhrenfertigung dort und von der Nachricht, dass sich Arbeiter*innen zu einer anarchistischen Gewerkschaft zusammengeschlossen haben. Er trifft auf eine Gesellschaft, in der Beamte und Gendarmen über die richtige Uhrzeit wachen und dem Produktionsbetrieb und der Gemeinschaft den Takt vorgeben. Immer effizienter werden die Produktionsabläufe in den Uhrmanufakturen organisiert, die sekundengenaue Kontrolle erzeugt einen steigenden Druck auf die Beschäftigten. Davon kann auch Josephine ein Lied singen, die über die Montage der Unruh, des Herzstücks der mechanischen Uhr, wacht und den zugereisten Kropotkin kennenlernt. Inspiriert von anarchistischen Ideen fordern sie die Befreiung der Zeit, setzen Solidarität und Pazifismus gegen Marktgesetze und Nationalismus. (Quelle: Verleih)

Diese Veranstaltung findet statt in:
Capitol Kino Witzenhausen
Mühlstraße 16 / 37213 Witzenhausen